Makita BHX2501V (Aktuelle Empfehlung)

   
5/5 Empfehlungspunkte

Das Laubgebläse Makita BHX2501V ist unsere aktuelle Produktempfehlung. Das Gerät konnte in der Vergangenheit bereits viele positive Kundenrezensionen in diversen Online-Shops sammeln, hat eine außerordentlich hohe Leistung und kann zum Laubsauger umgebaut werden.

Im folgenden Produktbericht erfährst du, was du dir vom Makita BHX2501V erwarten darfst.


Makita BHX2501V Benzin-Gebläse 0,81 kW +...
  • Robust und langlebig
  • Blasrohr mit Flachdüse serienmäßig enthalten
  • Leiser und vibrationsarmer Betrieb

Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Makita BHX2501V

Wem empfehlen wir das Gerät?

Der Makita BHX2501V punktet vor allem durch die kompakte Größe, einfache Handhabung und starke Leistung. Besonders gefällt uns, dass im Gerät ein aktueller Viertakt-Motor eingebaut ist. Das Gerät ist dadurch (trotz Benzin) im Vergleich zu Geräten mit Zweitakt-Motor deutlich umweltfreundlicher und leiser.

Wir empfehlen dieses Laubgebläse daher allen, die einerseits ein leistungsstarkes Gerät für mittelgroße Flächen suchen und andererseits keinen allzu großen ökologischen Fußabdruck hinterlassen möchten. Von der Tankgröße her eignet sich das Gerät vor allem für den privaten Gebrauch (zB. im eigenen Garten).

Bedienung

Bereits beim ersten Anstarten des Geräts wird klar, dass es sich hierbei um ein qualitatives Gerät eines renommierten Herstellers handelt. Wie einige Kunden berichten, springt der Laubbläser normalerweise sofort an und bietet von Anfang an einen kraftvollen Luftstrom.

Leistung

Wie es aussieht, ist das Gerät von der Leistung her im privaten Bereich angesiedelt. Mit einer Luftgeschwindigkeit von maximal 232 km/h kann man jedoch auch feuchte, festgeklebte Blätter, kleinere Zweige und Kot von Tieren wegblasen. Hier sollte man sich nicht von höheren Luftgeschwindigkeiten anderer Geräte verwirren lassen: Mit dem ausgeklügelten Rohr wird der Luftstrom des Makita BHX2501V noch einmal verstärkt.

Saugfunktion

Das Gebläse ist bei Amazon.de in zwei Varianten erhältlich – mit oder ohne Absaugset. Hat man das Gerät mit Absaugset erworben, kann es unkompliziert angebracht werden. Dazu wird einfach die Schraube am oberen Ende des Rohres gelöst, umgesteckt und die Schraube wieder festgezogen. Der Beutel ist groß und eignet sich daher perfekt für längere Einsätze im Freien.

Preis/Leistung

Das Gerät befindet sich mit 240€ im mittleren Preisbereich (aktueller Preis siehe Produktbox oben oder im Shop deiner Wahl). Wir finden, dass der Preis absolut gerechtfertigt ist. Makita-Geräte sind meist stabil, langlebig und leicht zu reparieren. Der Kauf eines zu günstigen Laubbläsers kann in die Hose gehen, denn auch hier gilt: Wer zu billig kauft, der kauft zweimal.