Es gibt Jahre, in denen man von einer wahrhaften Schneckenplage sprechen kann. Egal wohin man sieht, überall tummeln sich die kleinen Plagegeister. Leider sind sie nicht nur sehr eklig, sie richten auch Schaden an und knabbern an vielen Gewächsen.
Viele Gartenbesitzer glauben, man kann den schleimigen Artgenossen nur mit Salz oder anderen Chemikalien entgegentreten. Sie vergessen dabei, dass es eine ganz natürliche Methode gibt, Schnecken vom eigenen Garten fernzuhalten: Die Auswahl der richtigen Pflanzen!
Im folgenden Beitrag präsentieren wir eine Liste von Pflanzen und anderen Gewächsen, die von Schnecken gemieden werden. Außerdem präsentieren wir 3 Notfall-Tipps, falls es trotzdem zum Auftauchen von Schnecken kommen sollte.
Inhaltsverzeichnis
Top 3 Bestseller:
Samen gegen Schnecken
In der folgenden Liste präsentieren wir die Top 3 Saatmischungen gegen Schnecken bei Amazon.de.
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Ködergranulat gegen Nacktschnecken, Garten- und Hain-Schnirkelschnecken sowie Heideschneken an Zierpflanzen, Gemüse, Kräutern und Erdbeeren, Optimal für...
- Ideale Lockwirkung: Zuverlässige Beseitigung von Schnecken, Sehr gute Regen-, Schimmel- und Witterungsfestigkeit dank Wirkstoff Metaldehyd, Schonend zu Igeln und anderen Nützlingen, Gegen...
- Einfache Handhabung: Einfaches Ausstreuen des Granulats zwischen die Kulturpflanzen dank typischer Einfärbung, Wiederholung bei Bedarf im Abstand von 5 Tagen (max. 5 Anwendungen für die Kultur bzw....
- Leicht und schnell wachsende, wunderschöne Sommerblumenmischung.
- Inhalt: 1 Portion Saatgut reicht für ca. 3 - 4 m²
- Aussaat Freiland: April - Mai
Letzte Aktualisierung am 17.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pflanzen, die von Schnecken gemieden & geliebt werden
Pflanzen, die Schnecken meiden
Die folgenden Gewächse und Pflanzen haben Abwehrmethoden entwickelt, um sich gegen Schnecken zu wehren.
Dazu zählen zB. schädliche Stoffe, kratzige Blätter, ein bitterer Geschmack oder Brennhaare, die der Schnecke beim Kontakt Schmerzen hinzufügen.
- Kapuzinerkresse
- Nelken
- Kornblumen
- Lavendel
- Allium
- Kapuzinerkresse
- Thymian
- Rosmarin
- Gräser
- Hauswurz
- …
Pflanzen, die Schnecken lieben
Möchte man sich den Anblick eines durchlöcherten und durchknabberten Gartens ersparen, so sollte man auf folgende Gewächse komplett verzichten:
- Tagetes
- Funkien
- Petunien
- Dahlien
- Rittersporn
- Petersilie (im Anfangsstadium)
Gemüsesorten, die Schnecken lieben

Auch hier gilt: Die folgenden Sorten lieber in einem geschützten Beet anpflanzen oder darauf verzichten.
- Kohlrabi
- Bohnen
- Senf
- Sellerie
- Salat (grün)
- Erdbeeren
- Paprika
- Kresse
3 Tipps: Schnecken schnell aus dem Garten jagen
1. Schlechte Gerüche einsetzen
Schnecken haben sehr empfindliche Nasen, die ihnen helfen, sich in der Welt zu orientieren.
Glücklicherweise gibt es viele Gerüche, die Schnecken gar nicht abkönnen.
Riechen sie einen der folgenden Gerüche, gehen sie schnell auf Distanz:
- Knoblauch
- Zwiebeln
- mediterrane Kräuter
- Lavendel
- Rosmarin
- Thymian
Möchte man seinen Garten schützen, kann man versuchen, eines der oben genannten Gewächse rund um den Garten zu pflanzen. Das wird die Anzahl der Schnecken bereits deutlich reduzieren.
2. Schneckenzaun verwenden
Sogenannte Schneckenzäune oder Schneckenbleche können auch um das ganze Beet eingegraben werden und stellen ein nicht überbrückbares Hindernis für Schnecken dar.
Zwar ist der Aufwand hier etwas größer, dafür hat man dann wirklich für immer Ruhe von ihnen.
Empfehlenswertes Produkt bei Amazon.de:
- Umweltfreundlich
- Aus verzinktem Stahlblech
- ohne Gift
Letzte Aktualisierung am 22.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3. Bier gegen Schnecken
Die folgende Maßnahme ist zugegebenermaßen sehr brutal, aber auch sehr effektiv.
Schnecken werden vom Geruch des Bieres nahezu magisch angezogen.
Möchte man ihnen den Garaus machen, hilft es also, einen Plastikbehälter zur Hälfte mit Bier zu füllen und ihn anschließend so in die Erde einzugraben, dass die Oberkante gleich mit dem Boden abschließt.
Der Geruch wird die Schnecken aus einem großen Umkreis anziehen und sie werden ins Bier fallen. Da sie nicht mehr rauskommen, ertrinken sie sehr schnell.