Archiv der Kategorie: Praxistipps

16 Mittel gegen Wespen im Dach: Schluss mit Wespen

Mittel gegen Wespen im Dach

Die meisten Hausbesitzer werden das Problem sehr gut kennen: Wespen im Dach. Die kleinen Plagegeister suchen sich Hausdächer gerne für ihr zukünftiges Nest aus, da es gleich mehrere Vorteile bietet. Doch die ungebetenen Gäste sind nicht nur nervig, sondern für viele Menschen (beispielsweise Allergiker) auch richtig gefährlich. Wir zeigen im ultimativen Anti-Wespen-Guide 16 Hausmittel, damit unterm Dach wieder Ruhe einkehrt!

Der Anti-Wespen-Guide: 16 Mittel gegen Wespen im Dach.

16 Mittel gegen Wespen im Dach: Schluss mit Wespen weiterlesen

Unkraut verbrennen

Unkraut verbrennen

Unkraut

In den wärmeren Jahreszeiten sprießt das Unkraut förmlich aus jeder Fuge: Egal ob in der Einfahrt zwischen Pflastersteinen oder auf gepflasterten Gehwegen. Das Unkraut sieht aber nicht nur unschön aus – es wächst auch noch ziemlich schnell. Wer also unkrautfreie Zwischenräume haben möchte, der sollte rasch eingreifen. Die beste Methode ist es, das Unkraut zu verbrennen, bzw. abzuflämmen.

Viele Hobby- und Profi-Gärtner kaufen sich aus diesem Grund einen speziellen Unkrautbrenner, der das Unkraut auf hohe Temperaturen erhitzt, bzw. komplett abbrennt. Vor allem besonders standhaften Kräutern soll so der Garaus gemacht werden.

Im folgenden Beitrag geht es ums Unkraut-Verbrennen: Wir klären, ob es überhaupt legal ist, was man benötigt, wie es funktioniert und zeigen Alternativen zur Verbrennung auf. Außerdem gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verbrennung des Unkrauts. Unkraut verbrennen weiterlesen

Kartoffeln pflanzen im Sack: So wird’s gemacht

Kartoffeln pflanzen im Sack

Kartoffeln enthalten nicht nur viele gesunde Nährstoffe und schützen die Zellen – nein, sie können bei regelmäßigem Verzehr auch langfristig Gutes für unsere Verdauung tun und machen satt. In Kartoffeln befindet sich außerdem auch kein Gluten.

Viele Dinge sprechen also für den Anbau von Kartoffeln: Die leichteste Variante ist, Kartoffeln in einem Sack anzubauen. Das kann beispielsweise ein Reissack vom Asiaten um die Ecke, ein IKEA-Sack oder ein eigens dafür produzierter Sack sein. Ein Sack ist der ideale Behälter, um Kartoffeln daheim anzubauen.

Kartoffeln pflanzen im Sack: Wie es genau geht, zeigen wir im folgenden Ratgeber.

Kartoffeln pflanzen im Sack: So wird’s gemacht weiterlesen

Geräte zum Laub entfernen: 5 nützliche Hilfsmittel

Geräte zum Laub entfernen: 5 nützliche Hilfsmittel

Alle Jahre wieder: Der Herbst kommt, die Tage werden kürzer und die Bäume und Sträucher im heimischen Garten werfen ihr Laub ab, um von der Last befreit den Winter zu überstehen. Sie verteilen ihr Laub überall im Garten, auf Gehwegen und Einfahrten. Den Gartenbesitzer freut das meist nicht besonders. Kaum hat er die abgefallenen Blätter beseitigt und die hierfür benötigten Geräte weggeräumt, liegt auch schon wieder neues Laub da.

In diesem Zusammenhang stellt sich so mancher die Frage: Wie entfernt man Laub richtig? Welche Geräte zum Laub entfernen eignen sich besonders?

Geräte zum Laub entfernen: 5 nützliche Hilfsmittel weiterlesen

Top 15: Frühlingsblumen für den Garten

Frühlingsblumen für den Garten

Längst haben wärmende Sonnenstrahlen die Natur zum Leben erweckt und nun verbreiten die ersten Frühlingsblumen ihren magischen Blütenzauber.

Zahlreiche hübsche Frühjahrsblüher erwecken Landschaften und Gärten zum Leben, versprühen inspirierende Energie und fügen sich ganz wunderbar in das Konzept einer Gartengestaltung.

Für den folgenden Beitrag haben wir die Top 15 Frühlingsblumen aufgelistet, die auch in deinem Garten zu echten Hinguckern heranwachsen können.

Top 15: Frühlingsblumen für den Garten weiterlesen

Pflanzen für Schatten

Pflanzen für Schatten

Zu einem schönen Garten gehören schöne Pflanzen, die man auch gerne herzeigt. Leider bestehen Gärten aber nicht nur aus sonnigen Plätzen. Vor allem in Gärten mit vielen Bäumen oder in der Nähe von Häusern wird man von einem ungreifbaren Feind begleitet – dem Schatten.

Schattige Plätze sind für Gartenpflanzen meist nicht optimal: Ohne die Sonneneinstrahlung fehlt es den Pflanzen an Energie, um ihre volle Pracht zu entfalten. Und oft fangen sie erst gar nicht an, zu blühen.

Glücklicherweise gibt es auch Pflanzen, die sich im Schatten oder im Halbschatten wohlfühlen. Werfen wir daher einen Blick auf die besten Pflanzen für schattige Areale.

Pflanzen für Schatten weiterlesen

Mittel gegen Mäuse im Haus: 7 Tipps

Mittel gegen Mäuse im Haus

Wenn Mäuse sich im Herbst oder Winter eine sichere Unterkunft suchen, dann ist es nicht selten der Gartenschuppen oder die Garage, in dem sie sich einnisten.

Wenn Mäuse jedoch in warmen Dachzimmern, Küchen, Keller- und Lagerräumen Einzug halten, dann ist es an der Zeit, sich ernsthaft darüber Gedanken zu machen, das Haus absolut mäusedicht abzusichern.

Denn Mäuse gelten als Überträger von gefährlichen Viren und Bakterien, so dass sie eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit sind und sofort aus den Wohn- und Arbeitsräumen entfernt werden müssen. Außerdem nagen Raten und Mäuse gern an Möbelstücken, Gardinen und Kabeln, was zusätzlich zu hohen Reparaturkosten führen kann.

Mittel gegen Mäuse im Haus: 7 Tipps weiterlesen

Artenschutz im Garten: Praxistipps & mehr

ArtenschutzÜber eine Million Tier- und Insektenarten sind vom Aussterben bedroht! Kannst auch du etwas für die Erhaltung der Artenvielfalt tun? Die Antwort lautet: Ja! Wir zeigen dir in diesem Praxisleitfaden, wie du dazu beitragen kannst, dass möglichst viele Arten überleben und die Welt wieder etwas schöner und bunter wird! Außerdem geben wir dir noch viele wertvolle Tipps und Tricks für die Gestaltung eines naturbelassenen Gartens.

Artenschutz im Garten: Praxistipps & mehr weiterlesen

Welchen Rasensamen verwenden?

Welchen Rasensamen verwenden?

Im Frühjahr und Herbst wird der neue Rasen ausgesät. Doch welcher Rasensamen ist der richtige? Je nach Art des Rasens bieten sich unterschiedliche Mischungen an. Die RSM-Kennung bietet eine Orientierung beim Kauf des Rasensamens.

Im folgenden Beitrag zeigen wir, worauf außerdem geachtet werden muss und welchen Rasensamen du verwenden solltest. Welchen Rasensamen verwenden? weiterlesen

Schädlinge & häufige Krankheiten des Gartens

Garten pflegenDein Garten wird immer wieder von Ungeziefer & Co heimgesucht? Du weißt schon gar nicht mehr was du unternehmen sollst, um diese Schädlinge loszuwerden?

Deine Pflanzen sehen auch nicht mehr gut aus und dein Garten hat seine Schönheit und Pracht verloren? Für dich bedeutet das nun, dass du unbedingt handeln sollst! Ein gesunder und gepflegter Garten sollte eine richtige Balance zwischen Nützlingen und Schädlingen haben und von wenig bis gar keinen Krankheiten befallen sein.

In diesem Beitrag geben wir dir die besten Tipps und Tricks gegen die meisten Schädlinge und die häufigsten Krankheiten in deinem Garten. Weiters erfährst du wie du sie erkennst und welche Maßnahmen du setzen kannst.

Schädlinge & häufige Krankheiten des Gartens weiterlesen