Benzin-Laubbläser sind die beliebteste Laubbläser-Variante. Sie sind leistungsstark, haben eine lange Betriebsdauer und die Wartung ist einfach. Obwohl immer mehr Elektro-Geräte auf den Markt drängen, sind Benziner noch immer die mit Abstand meistverkauften Laubbläser.
Für Leute mit großen Gärten und anderen weitläufigen Flächen sind Benzin-Laubbläser sowieso die einzige Variante, die in Frage kommt: Akku-Laubbläser sind schnell wieder leer und bei Elektro-Laubbläsern bräuchte man ein langes Verlängerungskabel.
Top 7 Benzin-Laubbläser: Bestseller
Die Top 7 meistverkauften Benzin-Laubbläser in der übersichtlichen Bestsellerliste.
Obwohl die Liste täglich aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für falsche Preisangaben.
- 3-in-1: Gebläse, Vakuum und Mulcher ideal für den alltäglichen Gebrauch und für das Säubern von Laub, Grasschnitt und Stroh
- Kraftvoller Multifunktionsbläser: Schnelle und saubere Ergebnisse dank regulierbarer Blasgeschwindigkeit und Tempomat, für maximalen Komfort auch bei längeren Arbeitszeiten
- Maximale Luftgeschwindigkeit: Laubgebläse mit 800 W Motorleistung, 322 km/h Blasgeschwindigkeit, erhöhter Luftstrom durch innovative Düse
- 3in1 Benzin Laubsauger, Laubbläser und Laubhäcksler mit verschiedenen Blasrohren und 60l Fangsack. 2-Takt Motor mit einer Blasgeschwindigkeit von 62,7 m/s und 25,4ccm Hubraum. Benzin Gemisch 1:40.
- Anti-Vibrations-Funktion – einfaches und bequemes Arbeiten durch den vom Griff entkoppelten Motor. Dank des großen Tanks von 500ml auch für größere Flächen und Wege geeignet.
- Mit gekrümmtem Blasrohr, dass die Luft unter die Blätter bläst. So lösen sich diese besser. Das gerade Rohr verhindert das Aufwirbeln von Staub auf festen und trockenen Böden.
- Original scheppach Qualität
- für vielseitige Arbeiten
- Anti-Vibrationssystem für ermüdungsfreies Arbeiten
- GENIESSEN SIE DEN HERBST – Mit kraftvollem 2-Takt Benzin Motor sorgt das 3-IN-1 Laubgebläse mit Häckselfunktion zuverlässig & schnell (unabhängig von Strom) für gepflegte Flächen, Rasen und...
- STARKE SAUG- UND BLASLEISTUNG – Mit 720 m³/h Luftleistung und bis zu 252 km/h Luftgeschwindigkeit hat der Laubsammler eine extrem starke Leistung. (Gebläse, Laubpuster, Blasgerät, Kehrmaschine)
- HÄCKSELFUNKTION – Die Blätter werden im integrierten Häcksler mit 3-Stern Metall Häckselmesser klein gehäckselt (Verhältnis 10:1) und im großen 50 l Fang Sack mit praktischem Reißverschluss...
- Der Benzin-Rückenlaubbläser verfügt über einen 1,7 PS starken Motor.
- Durch das Bedienelement am Handgriff ist ein einhändiges Arbeiten möglich.
- Der Laubbläser kann Geschwindigkeiten bis zu 165,6 km/h erreichen.
- Das Gebläse Husqvarna 125B ist ideal für den gelegentlichen Gebrauch. Es kombiniert eine Großmacht aus bläst mit einer einfach zu bedienen was ist perfekt für die Besitzer von Einfamilienhaus....
- Große Leistung von atemberaubenden
- Starter einfach SmartStart
- befreit Flächen, Gehwege und Treppen effizient von Laub, Schnittgut oder Abfall.
- 2-MIX-Motor mit herausragendem Leistungsvolumen und Drehmomentsverlauf
- Einhandbedienung - kann nach Belieben rechts oder links getragen werden
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Benzin-Laubbläser FAQ
Was muss ich beim Kauf beachten?
Am Markt gibt es verschiedene Laubbläser mit vielen Funktionen: Laubbläser mit integriertem Sauger, Häcksler, ergonomischer Rückenhalterung, etc.
Wichtig ist vor allem, dass du dir vor dem Kauf Kundenbewertungen und Vergleiche (zB. auf unserer Webseite) ansiehst. Dann hast du schnell einen Überblick darüber, welche Laubbläser und Laubsauger gut und welche eher minderwertig sind.
Welcher Benzin-Laubbläser eignet sich für mich?
Abhängig vom Einsatzzweck muss man immer die verschiedenen Faktoren beim Kaufen beachten.
Für größere Flächen, Parks und Wege empfehlen wir auf jeden Fall einen Benzin-Laubbläser mit integriertem Sauger und Häcksler. Hier kann man die Blätter zuerst auf einen Haufen blasen und dann aufsaugen.
Für kleinere Gärten und Grundstücke könnte auch ein Akku-Laubbläser empfehlenswert sein. Diese haben meist eine Akkulaufzeit zwischen 20-40 Minuten. In dieser Zeit kann man kleinere Flächen normalerweise laubfrei bekommen.
Älteren Personen und Personen, die einen Laubbläser für große Einsätze suchen, empfehlen wir den Kauf eines Benzin-Laubbläsers mit ergonomischer Rückenhalterung. Diese Rückenhalterung verteilt das Gewicht gleichmäßig am Körper und die Arme werden entlastet.
Brauche ich auch eine Saugfunktion?
Moderne Geräte können heutzutage meist beides: Blasen und Saugen. Doch brauche ich überhaupt einen Sauger?
Grundsätzlich empfehlen wir den Kauf eines Kombigerätes, da man damit einfach mehr Einsatzmöglichkeiten hat. Am Land reicht normalerweise ein Laubbläser, mit dem das Laub schnell weggepustet wird. In der Stadt, wo der Platz fürs Wegpusten fehlt, ist ein Laubsauger das richtige Gerät.
Wie laut ist ein Benzin-Laubbläser?
Benzin-Laubbläser sind laute Geräte und sie können eine Lautstärke von 100dB oder mehr erreichen. Deshalb sollte man Laubbläser nicht täglich benutzen (Lärmbelästigung) und während dem Einsatz einen entsprechenden Ohrenschutz tragen.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Bei Laubgebläse.net möchten wir nicht für eine spezielle Marke Werbung machen. Jeder Hersteller hat seine eigenen Vor- und Nachteile. In unseren Vergleichen und beim Durchforsten verschiedener Kundenmeinungen sind jedoch vor allem immer wieder folgende Hersteller positiv aufgefallen: Bosch & Makita. Weitere bekannte Hersteller sind zB. Gardena oder Fuxtec.
Wann darf ich meinen Benzin-Laubbläser verwenden?
Jede Region hat eigene Regeln, was den Gebrauch von Laubbläsern betrifft. Zwar sind einige Gesetze innerhalb der EU vereinheitlicht, manchmal gibt es jedoch noch Unterschiede. In diesem Artikel haben wir die Gesetzeslage in Deutschland und Österreich genauer vorgestellt.