Fadentrimmer Bestseller

Fadentrimmer BestsellerEin herkömmlicher Rasenmäher ist nicht immer in der Lage, alle Stellen im Garten zu erreichen, denn wegen seiner Größe ist er nicht sehr wendig. Für unwegsames Gelände im Garten ist ein Fadentrimmer viel besser geeignet. Mit dem passenden Gerät kann man enge Ecken, Rasenkanten und andere Problemzonen bequem und einfach kürzen.

Wir präsentieren die besten Rasentrimmer und zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte. Wir beurteilen dabei Eigenschaften wie Länge und Gewicht, Antriebsart, Sicherheit, Schnittdurchmesser und Anschaffungskosten.

In der folgenden Liste findest du die Top 10 Fadentrimmer-Bestseller bei Amazon.de! Klicke auf einen Link, um zur Produktseite zu gelangen, wo du mehr Infos zum jeweiligen Modell vorfindest.


Die besten Fadentrimmer – Top 10

Die Liste wird automatisch aktualisiert. Letztes Update: Siehe unten.

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden 06008C1A03 Bosch...
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses TrimmenBequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
  • Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Akku Trimmer durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Elektro Rasentrimmer GC-ET 4530 Set...
  • Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
  • Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell "Flowerguard" und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
  • Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
AngebotBestseller Nr. 3
EGO ST1610E-T Fadentrimmer 40 cm Schnittbreite,...
  • POWERLOADTM Aufwickelautom., IQ-LINE Nachführautom., Teleskopfunktion
AngebotBestseller Nr. 4
Gardena Elektro-Trimmer EasyCut 450/25:...
  • Der komfortable Turbo-Trimmer: Ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen, dank seiner Ergonomie für Rasenkanten geeignet, mit abnehmbaren Pflanzenschutzbügel
  • Für leichtes Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen: Ergonomisches Arbeiten durch Abwinkeln des Trimmerkopfes und Teleskopierung - ideal zum Schneiden von überhängenden Rasenkanten
  • Ermüdungsfreies Arbeiten: Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg geht das Trimmen Ihres Rasens leicht von der Hand, auch bei einem längeren Arbeitseinsatz
Bestseller Nr. 5
Grass Trimmer Elektrischer Rasenmäher, kabellos,...
  • Innovatives Design: Der leichteste Rasenmäher auf dem Markt. Kabellos, tragbar Es ist sicher und einfach zu bedienen. Das innovative Design ermöglicht es Ihnen, alle schwer zu erreichenden Stellen...
  • Praktisch und leistungsstark: Leicht und ohne störende Benzinmotoren. Die Ergebnisse sind professionell und fast mühelos. Sein Gewicht beträgt nur 400 Gramm. Ideal zum Ausbessern in engen Räumen,...
  • Kompakt und einfach zu bedienen: Keine Kabelsalat, kein Stolperfallgefahr, der GRASS TRIMMER lässt sich einfach mit Batterien aufladen. Verwenden Sie den Grass Trimmer, um in Bereichen Ihres Gartens...
AngebotBestseller Nr. 6
Gardena Akku-Trimmer EasyCut 23/18V P4A...
  • Präzises Arbeiten: Durch den abwinkelbaren Kopf und den langlebigen RotorCut-Messern schneidet der Trimmer nicht nur sauber und präzise, sondern erreicht auch schwer zugängliche Stellen
  • Kabelloses Rasentrimmen: Mit seinem leistungsstarken 18V Akku meistert der Gardena Rasentrimmer kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit
  • Komfortable Bedienung: Der Rasentrimmer ist mit nur 2.4 kg besonders leicht und lässt sich dank höhenverstellbaren Teleskopstiels an die jeweilige Körpergröße anpassen
AngebotBestseller Nr. 7
AL-KO Elektro-Rasentrimmer GTE 350 Classic (350 W...
  • Laufruhiger 350-W-E-Motor für emissionsfreies Trimmen, Nylondoppelfaden mit 25 cm Schnittbreite
  • Robust und leicht dank Teleskop-Aluschaft
  • Sichere Handhabung dank perfekter Balance
AngebotBestseller Nr. 8
Einhell Akku-Rasentrimmer Power X-Change GE-CT 18...
  • Das leichte und ergonomische Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change Energiesystem
  • Volle Flexibilität in jeder Ecke des Gartens durch Teleskop-Führungsholm und verstellbaren Zusatzhandgriff mit Softgriff
  • +/- 90 Grad drehbarer Motorkopf für präzises Kantenschneiden und 5-fache Motorkopfneigung für schwer zugängliche Stellen an Hausecken oder unter Hecken und Büschen
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18/28 Li-Solo...
  • Power X-Change - Der Rasentrimmer GE-CT 18/28 Li-Solo ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel miteinander kombiniert werden können.
  • Fadentechnologie - Mit der Fadenspule (Schnittbreite 28 cm) werden präzise Schnittergebnisse erzielt. Die vollautomatische Fadennachführung sorgt jederzeit für die optimale Fadenlänge.
  • Dreh- and neigbarer Motorkopf - Der Rasentrimmer ist ausgestattet mit einem 180° drehbaren und 3-fach neigbaren Motorkopf. So werden auch Rasenflächen an Kanten oder Engstellen einfach getrimmt.
Bestseller Nr. 10
Grizzly Tools Elektro-Rasentrimmer - 350 W - 25 cm...
  • STARKER MOTOR: Der Grizzly Tools Rasentrimmer ET 350 Set verfügt über einen 350 Watt starken Elektro-Motor der die 25 cm Schnittbreite problemlos meistert.
  • PRAKTISCHE BEDIENUNG: Die Tippautomatik ermöglicht einfaches nachstellen der Fadenlänge. Die Doppelfadenspule mit 2x3 m Fadenlänge und 1,2 mm Fadenstärke ist gleich zweimal im Lieferumfang...
  • KOMFORTABEL: Durch seinen stufenlos verstellbaren Aluminium-Teleskopstiel bis 105 cm Länge, den Zusatzhandgriff und die Kabelzugentlastung ist der Rasentrimmer flexibel und ergonomisch einsetzbar.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


FAQ: Fadentrimmer

Was sollte beim Kauf beachtet werden?

Fadentrimmer Bestseller

Für eine einfachere Entscheidung beim Kauf sollten folgende Faktoren beachtet werden, anhand derer die verschiedenen Fadentrimmer verglichen und bewertet werden können.

  • Maße
  • Antriebsart
  • Schneidsystem
  • Leistung
  • Drehzahl
  • Lautstärke
  • Reinigung/Wartung

In den folgenden Absätzen erklären wir, worauf es bei den einzelnen Kriterien im Detail ankommt.

Maße

In der Regel passen Fadentrimmer in jede Garage, Werkzeugschuppen oder anderweitigen Unterstellplatz. Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie unterscheiden sich dabei auch in der Möglichkeit, verstellbare Stiele anzubieten. Elektro-Rasentrimmer benötigen am wenigsten Platz, denn im Gegensatz zum Akku-Rasentrimmer benötigen sie nur ein eventuelles Verlängerungskabel und kein Ladegerät und einen dazugehörigen Akku. Benzin-Rasentrimmer kommen dagegen aufgrund des Benzintanks und der meist vorhandenen Zweigriff-Halterung noch etwas klobiger daher.

Fadentrimmer passen mit einer ungefähren Höhe von einem Meter und einer Breite von 20-30 cm in fast jede Ecke.

Antriebsart

Die Antriebsart ist wohl eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für den Kauf eines Fadentrimmers. Erst einmal sollte überlegt werden, wie groß die zu bearbeitende Fläche ist und ob nur Rasen oder allenfalls auch hölzerne Gewächse getrimmt werden sollen. Ein netzbetriebener Fadentrimmer bietet sich etwa für kurze Laufwege und dem Trimmen von Rasenkanten an, vorhandene Außensteckdose natürlich vorausgesetzt. Wer mehr Bewegungsfreiheit und die Unabhängigkeit von Stromquellen bevorzugt, für den ist ein Akku-Rasentrimmer die bessere Wahl. Wer über einen größeren Garten verfügt und auch Sträucher und Wurzelwerk trimmen möchte, kommt um einen Benzin-Rasentrimmer und seiner umfangreichen Leistung nicht herum.

Schneidsystem

Es gibt in der Regel zwei verschiedene Schneidsysteme, die bei einem Rasentrimmer zum Einsatz kommen. Während die Kunststoffmesser eher für den Einsatz von weichem Gras und leichten Unkraut gedacht sind, ist der Nylonfaden mit Ein- oder Zweifadentechnik etwas robuster und kann bei Bedarf auch hölzerne Gewächse trimmen. Darüber hinaus gibt es auch Modelle mit automatischer Fadennachstellung, die ein ununterbrochenes Trimmen gewährleisten. Bei abgenutzten Messern muss hingegen die Arbeit unterbrochen werden, um die Messer austauschen zu können. Außerdem können die Messer, sobald sie in Berührung mit Steinplatten kommen, leichter absplittern.

Leistung

Fadentrimmer besitzen unterschiedliche Leistungsstärken. Je nachdem, was für Arbeiten mit dem Fadentrimmer geplant sind, empfiehl sich ein Gerät mit einer bestimmten Leistungsstärke. Für das Kürzen von Gras und leichtem Unkraut reicht ein eher preiswerter Rasentrimmer mit tieferer Leistungsstärke in der Regel aus. Zum Trimmen von Sträuchern und Wurzelwerk sollte ein leistungsstarker Akku- oder Benzin-Rasentrimmer gewählt werden.

Ganz nach der Notwendigkeit der zu verrichtenden Gartenarbeiten, ist ein Fadentrimmer mit einer bestimmten Leistungsstärke sinnvoll.

Drehzahl

Je nach Gerät gibt es unterschiedliche Drehzahlen pro Minute. Dieser Wert hilft bei der Einschätzung der Effizienz des Fadentrimmers. Modelle mit Messern mähen in der Regel mit weniger Umdrehungen, da die Messer im Gegensatz zum Faden größer sind und somit auch mehr Gras erfassen können. Um die nötige Effizienz gewährleisten zu können, erreichen Rasentrimmer mit Faden eine weit höhere Umdrehungszahl. Da dies natürlich auch mehr Energie verbraucht, ist dieses Schneidsystem eher bei Elektro- und Benzin– Rasentrimmern zu finden ist.

Welcher Fadentrimmer mit welcher Drehzahl am besten geeignet ist, kann je nach Arbeitsaufwand entschieden werden.

Lautstärke

Fadentrimmer haben einen sehr unterschiedlichen Geräuschpegel beim Trimmen. Es gibt Modelle, die 100 Dezibel und mehr erreichen, bei welchen das Tragen eines Gehörschutzes unverzichtbar ist. Während der Geräuschpegel eines Akku-Rasentrimmers mit unter 90 Dezibel meist sehr tief liegt, arbeiten Benzin-Rasentrimmer meist bei ca. 95-105 Dezibel, was einen Gehörschutz und das eventuelle Verständnis der Nachbarn voraussetzt. Elektro-Rasentrimmer liegen meist im Mittelfeld bei ungefähr 90 Dezibel und sind somit eine gute Wahl, wenn auf eine geräuschvolle Kulisse beim Mähen verzichtet werden soll.

Reinigung/Wartung

Der Fadentrimmer sollte nach getaner Arbeit regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Je nach Modell kann dies natürlich mit höherem Aufwand verbunden sein. Da sich an der Unterseite meist Rasenreste festsetzen, sollten diese zuerst entfernt werden. Bewegliche Teile sollten regelmäßig mit Öl aus einer Sprühdose bearbeitet werden. Um dem Motor nicht zu schaden, sollte beim Benzin-Rasentrimmer darauf geachtet werden, den passenden Treibstoff zu verwenden. Der Akku des Akku-Fadentrimmers sollte natürlich in regelmäßigen Abständen geladen werden. Nach der Arbeit sollte der Schutz sowie die Werkzeuge des Trimmers mit einem Allzweckreiniger gereinigt und überprüft werden, ob das Schneidwerkzeug am Schutz noch richtig montiert ist.

Welche Alternativen gibt es zu einem Fadentrimmer?

Es gibt einige Alternativen zum Fadentrimmer, um den Rasen zu schneiden und kürzen. Darunter folgende Gartengeräte:

 

Alternative Beschreibung
Rasenmäher Rasenmäher sind die beliebteste Art, um den Rasen zu pflegen. Sie sind einfach zu verwenden und optimal für kleinere Gärten. Für größere Rasenflächen bietet sich der Einsatz eines Rasenmähertraktors an.
Rasen-/Heckenschere Rasen- und Heckenscheren werden vor allem für kleinere Bereiche verwendet, die einen letzten Schliff benötigen. Sie kommen aber auch zum Einsatz, wenn andere Geräte, wie der Fadentrimmer oder Rasenmäher zu groß oder unhandlich sind, um die gewünschten Stellen zu erreichen.
Motorsense Motorsensen werden ebenso wie Rasenscheren an Stellen eingesetzt, die mit gewöhnlichen Mähgeräten nur schwer erreicht werden können.